Deine Zukunft bei der BRAWAG

Du kannst dich für spannende technische Prozesse begeistern, möchtest gerne handwerklich arbeiten und hast Lust auf eine praxisnahe Ausbildung? 

Die Anlagenmechanik ist ein äußerst vielfältiges Berufsfeld und könnte genau das Richtige für dich sein. Von Rohr- und Kanalnetzen über Wasser- und Pumpwerke bis hin zu Kläranlagen – für die sichere Versorgung mit Trinkwasser und die Abwasseraufbereitung benötigt man unterschiedliche Anlagen, die mit modernster Automatisierungs- und Leittechnik überwacht sowie regelmäßig gepflegt und gewartet werden. 

Als Azubi kannst du bei uns in die aufregende Welt der Wasserwirtschaft eintauchen, die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen, technologische Abläufe hautnah miterleben und alles über unsere Anlagen erfahren, was du schon immer wissen wolltest.

Du möchtest Anlagenversteher werden?


Schülerpraktikum 

Erstmal Schule und dann? Um schon früh Einblick in die Welt des Wassers zu gewinnen, bietet sich für dich ein Schülerpraktikum bei der BRAWAG an. 
Du kannst z. B. unsere Arbeit in den Wasserwerken und auf der Kläranlage begleiten. Vielleicht findest du auf diese Weise heraus, ob das auch was für dich wäre. 

 
Wer kann ein Schülerpraktikum machen?  
Alle Schüler/-innen der Klassen 9 bis 13.
 
Wann?
Das gibt bei einem (Pflicht-)Schülerpraktikum deine Schule vor. 

Wie lange dauert ein Schülerpraktikum?
Das Praktikum läuft über zwei bis drei Wochen. Du bist während dieser Zeit etwa sechs Stunden bei uns, zuzüglich Pausen. 

Welche Unterlagen sind nötig?
Schick eine kurze Bewerbung mit Angabe deiner Praktikumszeiten, und des gewünschten Einsatzbereichs an personal@brawag.de. Füge auch dein letztes Zeugnis bei.